Aline Julie Hubschmid
Kunststudentin
Das primäre Ziel im zweiten Semester des Orientierungsjahrs war die Aufnahme in eine Klasse. (…) Ich wollte zur französischen Künstlerin Dominique Gonzalez-Foerster, die ihre Betrachter seit Mitte der 1980er Jahre mithilfe von Film, Fotografie, Installation und Environments in unheimliche, traumhafte Szenarien aus Vergangenheit oder Zukunft versetzt. Ihre Arbeiten interessieren und inspirieren mich sehr und ich kann mich mit ihren Gedanken zur aktuellen Kunst identifizieren. Die Bewerbungsverfahren für die Klassenzuteilung laufen sehr unterschiedlich ab, da jede Professorin/jeder Professor andere Schwerpunkte und Akzente bei der Auswahl der Studierenden setzt. (…)
Das Aufnahmeprozedere fand in zwei Runden statt: In Runde 1 musste ich ein digitales Portfolio mit meinen aktuellen Arbeiten zusammenstellen und danach folgte in Runde 2 das persönliche Aufnahmegespräch. Am nächsten Tag teilte mir der Tutor mit, dass Dominique mich in ihre Klasse aufgenommen habe. Die Freude und Erleichterung war (und ist immer noch) gross – denn jetzt hatte ich den nächsten wichtigen Schritt geschafft und das eigentliche Hauptstudium konnte beginnen. Insgesamt wurden zehn neue Studierende aufgenommen. (…)
Parallel zum Aufnahmeverfahren im Juli herrschte im Orientierungsbereich Abschlussstimmung: Die Vorbereitungen für den «Sommerrundgang» standen an. Der Sommerrundgang ist eine öffentliche Ausstellung, welche am Ende des jeweiligen Semesters stattfindet. Ich stellte eine konzeptuelle Serie aus einem A0-Format-Poster, einem Traumfänger und einem Objekt aus Gips zum Thema «Joie de vivre» aus.
Am Ende des Sommerrundgangs fanden die Prüfungen statt. Alle präsentierten ihre Arbeiten während fünf Minuten einer Jury. (…)
Ich habe bestanden und somit die ersten beiden Studiensemester erfolgreich abgeschlossen. (…) Die Fritz-Gerber-Stiftung trägt essenziell zur Finanzierung meines Studiums bei und ermöglicht mir durch ihr Engagement gerade in diesem Semester auch die Anschaffung von teuren Materialien, welche die Grundlage für die Umsetzung meiner künstlerischen Visionen bilden. (…)
Aline Julie Hubschmid
Oktober, 2019
← ZurückIn Stein gemeisselt
Sein Wunsch, Kunst zu machen und davon zu leben, wird zur Realität. Bildhauer Dominic Corpataux erzählt von seiner grossen Leidenschaft.
Dominic Corpataux«Hang Loose»
Trotz seines jungen Alters ist Jamie Huser bewusst, dass nicht nur enormes Talent, sondern viel Fleiss ihn an die Spitze bringen wird.
Jamie Huser