

Musikproduktionsstudent
London ist gross. Sowohl die Stadt selbst als auch die Möglichkeiten, die sich ergeben können. An dieser Luft konnte ich im vergangenen Jahr bereits ein wenig schnuppern. Zusammen mit dem ersten extrem erlebnis-und lehrreichen Studienjahr führte es dazu, dass ich bereits auf einiges stolz zurückblicken kann. (…)
Die Band «FVRmind» ist mittlerweile eines meiner Hauptprojekte. Angefangen hat es im Frühjahr 2018. Ich produzierte die EP «ENTER» mit der schwedischen Sängerin Isabella Köhler Alvén. Mittlerweile sind wir offiziell auch als Duo unterwegs. (…) Das zweite grosse Projekt ist nach wie vor meine eigene Band «Quintessenz». Seit unserem Umzug nach London versuchen wir in der Musikmetropole Fuss zu fassen und haben im Frühjahr 2018 bereits zahlreiche Konzerte in renommierten Veranstaltungshallen gegeben. (...)
Das Frühjahr war turbulent für «Quintessenz». Unsere Universität BIMM London wählte unseren Song «Venus» aus, um auf dem Jahresalbum der Universität zu erscheinen. Dafür durften wir das Stück zwei Tage in einem Tonstudio neu einspielen. Die Unterstützung von BIMM ging aber noch weiter: Im Rahmen der Talentförderung finanzierte man uns die Produktion des Musikvideos für «Venus» (www.quintessenz-music.com). Neben zahlreichen Arbeiten für und mit anderen Künstlern habe ich auch ein Soloprojekt gestartet. Unter dem Künstlernamen «Ean2» möchte ich 2 EPs veröffentlichen. In diesem Projekt agiere ich als Songwriter/Produzent und spiele fast alle Instrumente selbst. (…)
Ich möchte mich an dieser Stelle erneut von ganzem Herzen bedanken, dass die Fritz-Gerber-Stiftung mir dieses Abenteuer ermöglicht, welches mir so viele Türen öffnet.
November, 2018
← Zurück
Mein Weg zur Fotografie
Schon als kleiner Junge habe ich mich für Film und Fotografie begeistert und meine Fähigkeiten stetig verbessert. Ich habe Tiere, Natur, künstlerische Experimente und Menschen fotografiert, einen Fotokurs für Einsteiger gegeben und als Hauptassistent bei der Art Basel gearbeitet.
Jannik Kaiser
Von Bern nach Paris: Noah Gramss und sein Weg in die Modewelt
Aus der Kindheit in Bern Bethlehem hinein in die Kreativität von Kunst, Musik und textilem Gestalten – so führte Noah Gramss’ Weg ihn schliesslich nach Paris, an eine der renommiertesten Kunsthochschulen Europas. Sein Ziel ist ambitioniert: Mode neu zu definieren, mit mehr Vielfalt und sozialer Verantwortung als zentrale Elemente seiner Vision.
Noah Gramss