Lucas Dorado
Musikstudent Jazz
Mein zweites Semester am Jazz-Institut Berlin war sehr intensiv. Neben den wöchentlichen Vibraphon-Stunden bei Prof. David Friedman, in denen ich viel über das «Jazzvokabular» und das Solo-Spiel auf dem Vibraphon gelernt habe, starteten glücklicherweise auch verschiedene musikalische Projekte. Ich bin seit neuem Mitglied des «Heiderot Quintetts», welches sich aus Jazzmusikern der neuen Generation in Berlin zusammensetzt. Mit Saxophon, Posaune, Schlagzeug, Bass und Vibraphon entspricht diese Band aber nicht den traditionellen Normen einer Jazzband, sondern versucht sich an neuen Klang-Farben und Kombinationen. (…) Ich bin auch sehr glücklich, mich «Endorser von Bergerault» nennen zu dürfen. Bergerault ist eine französische Perkussions-Marke, die im letzten Jahr unglaubliche Fortschritte im Bau der Vibraphone gemacht hat. Momentan präsentiere ich ihre Vibraphone an Konzerten in verschiedenen Ländern und habe auch die Möglichkeit, günstiger Instrumente zu kaufen. Vielleicht werden sie auch den einen oder anderen Workshop mit mir organisieren. (…) Im Grossen und Ganzen kann man sagen, dass mir Ihre Unterstützung sehr geholfen hat und ich mich so auf meine musikalische Entwicklung und auf meine Projekte konzentrieren kann. Ich möchte Ihnen an dieser Stelle noch einmal dafür danken.
Lucas Dorado
September, 2016
← ZurückMein Aufstieg im Badminton
Von nationalen Turnieren in Thailand bis zum Elite-Nationalkader in der Schweiz - ich habe hart gearbeitet, um meine Karriere als Badmintonspielerin aufzubauen. Obwohl ich anfangs Schwierigkeiten hatte, mich an die neue Kultur und Sprache zu gewöhnen, habe ich mich durchgekämpft und mehrere Meisterschaften gewonnen.
Jenjira StadelmannTrommelschlag
Der Traum einer professionellen Musikausbildung an der Agostini Drum School wurde für Jan Bachmann zur Realität. Er erzählt, wie er seinen musikalischen Horizont noch erweitern will.
Jan Bachman