nullnullnull

Im Takt und voller Schwung tanzte Davide zum Schweizer Meistertitel

Davide Corrodi

Tanzsport-Athlet

Ich habe viele schöne und gute Neuigkeiten. Neben dem dritten Schweizer Meistertitel im 10-Tanz holten wir uns dieses Jahr auch zum zweiten Mal den Schweizer Meistertitel der Elite im Standard-Tanz. Zudem schafften wir es ins Finale an der Weltmeisterschaft Showdance in Moskau.

‍Wir sind die ersten Schweizer seit 1996, die es im Tanzsport ins Finale einer Weltmeisterschaft geschafft haben. Darauf sind wir sehr stolz. Die WM fand im Kreml statt und war ein unvergesslicher Event mit dem für uns ein Lebensziel in Erfüllung gegangen ist.

Ein einzigartiges Erlebnis war auch unsere Reise nach China zum «International Open Standard Adult» Wettbewerb. Ich habe noch nie zuvor vor so vielen Zuschauern getanzt. Das Stadion hatte die Grösse des Zürcher Hallenstadions und war bis in die obersten Ränge, die ich nicht einmal mehr scharf sehen konnte, ausverkauft. Es war so laut in der Halle, dass sie richtig vibrierte. Das Gefühl, wenn uns der Applaus folgte, während wir der Tanzfläche entlang tanzten, war wunderschön. Die ganze Stimmung gab uns so viel Energie, dass wir unser bestes Resultat in einem «International Open Standard» erreichten: Wir schafften es ins Finale. Platz 1 belegten die Weltmeister, Platz 2 die chinesischen Meister, Platz 3 die russischen Meister und wir erlangten 6 Platz.

Mit meiner Partnerin tanzte ich auch sehr erfolgreich an mehreren Ranglisten-Turnieren (Holland, Spanien, Italien, USA, Polen, Frankreich …), sodass wir aktuell auf der Weltrangliste der Elite im 10-Tanz auf dem 23. Platz sind. In Moskau an der Weltmeisterschaft der Elite im 10-Tanz erreichten wir das Viertelfinal und belegten Platz 22. Ich bin sehr dankbar, dass ich für das Jahr 2020 in die Spitzensport RS in Magglingen aufgenommen wurde. Somit kann ich meine Spitzensport Karriere wie geplant weiterführen, mit dem Ziel, 2025 an den World Games teilnehmen zu können. Ich bin der Fritz-Gerber-Stiftung enorm dankbar für ihren Support. Gerade aus meiner Randsportart-Perspektive schätze ich diese Unterstützung extrem und bin auf sie angewiesen.

Falls Sie mal Zeit haben, besuchen Sie doch unsere Webseite oder Instagram Seiten mit vielen Bildern, Videos und News: 
davide-maja.ch | @davide_corrodi | @majakucharczyk.

Vielen Dank.

Davide Corrodi

Februar, 2020

 Zurück
null

Vom Entwurf zur Kollektion

Selina Schärer machte ihre Leidenschaft fürs Gestalten zum Beruf und stellte ihre eigenen Designs im MAHN-Museum in Neuchâtel aus.

Selina Schärer
null

Meine Reise zur Perfektion

Als Kind fühlte ich mich oft fremd in der Welt der anderen, aber das Malen war meine Art zu sprechen. Nach dem Vorkurs an der Schule für Gestaltung in Basel und Malkursen, wollte ich alte Techniken erlernen und fand schließlich das "Institut Supérieur de Peinture Van der Kelen-Logelain" in Brüssel.

Pauline Calame