Jonas Hasler
Snowboarder
Jonas ist mit viel Schwung in Saas-Fee in die Winter-Saison 2019/2020 gestartet. Seit mehr als zwei Wochen darf er mit der Schweizer Nationalmannschaft in der Halfpipe in Saas-Fee auf 3 400 Metern Höhe trainieren und macht grosse Fortschritte. Die Vorbereitung auf die neue Saison hatte im Juni mit einem einwöchigen Gletschertraining im französischen Les Deux Alpes begonnen, gemeinsam mit dem Schweizer Nationalteam. Jonas konnte dank der finanziellen Unterstützung der Fritz-Gerber-Stiftung in einer privaten Session wie die erwachsenen Profis trainieren.
Kurzfristig wurde von der internationalen Snowboard Nachwuchs Tour – der World Rookie Tour – im Juli ebenfalls in Les Deux Alpes ein Wettkampf auf dem Gletscher durchgeführt. Den überraschend stark besetzten Wettbewerb in der Halfpipe beendete Jonas auf dem hervorragenden 2. Platz hinter dem Koreaner Chaeun Lee. Den Highest Air Contest konnte Jonas mit dem höchsten Sprung des Tages sogar für sich entscheiden. Es war erstaunlich zu sehen, dass Jonas international wirklich zu den besten Snowboardern gehört, obwohl gleichaltrige Athleten aus Ländern wie Korea oder Japan mehr als doppelt so viele Schneetrainings im Sommer absolvieren wie er. Aktuell können wir Jonas 4–6 Wochen Sommertraining in den europäischen Alpen ermöglichen, während zum Beispiel das koreanische Team 5 Wochen in Mammoth, USA, 4 Wochen in Les Deux Alpes und dann 5 Wochen in Neuseeland trainierte. (…)
Seit Mitte August besucht Jonas wieder die Nationale Elitesportschule Thurgau in Kreuzlingen und wird dort hervorragend auf seinem schulischen Weg betreut. Er erhält viel Zeit für das Training und darf von einer modernen, sehr flexiblen und kindgerechten Ausbildung profitieren. Zu Hause trainiert er viermal wöchentlich Geräteturnen in der Turnfabrik in Frauenfeld. Die Wettkämpfe im Geräteturnen liegen im Sommerhalbjahr, sodass sich dies hervorragend mit dem Snowboarden ergänzt. Jonas gehört zu den besten Geräteturnern im Kanton Thurgau und konnte auch am Eidgenössischen Turnfest in Aarau eine der begehrten Auszeichnungen in seiner Kategorie erturnen. (…)
Wir sind gespannt auf die weiteren Höhenflüge von Jonas, die mit der Unterstützung der Fritz-Gerber-Stiftung möglich sind. DANKE!!!
Jonas Hasler
Oktober, 2019
← ZurückMeine Reise zur Perfektion
Als Kind fühlte ich mich oft fremd in der Welt der anderen, aber das Malen war meine Art zu sprechen. Nach dem Vorkurs an der Schule für Gestaltung in Basel und Malkursen, wollte ich alte Techniken erlernen und fand schließlich das "Institut Supérieur de Peinture Van der Kelen-Logelain" in Brüssel.
Pauline Calame«King of the Court»
Auch Florian Breer, Beachvolleyballer, wurde von der Covid-19-Pandemie entscheidend ausgebremst. Trotzdem war er mit seinem neuen Teamkollegen erfolgreich.
Florian Breer